St. Goar-Fellen, 20. März 2025 – Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e.V. begrüßt Nicole Schlimpert und Marco Zietzschmann als neue Mitglieder. Das Gastgeber-Duo hat Anfang 2025 das traditionsreiche Weinhotel Landsknecht in St. Goar-Fellen übernommen und möchte mit ihrer Mitgliedschaft aktiv zum wirtschaftlichen Netzwerk der Region beitragen.
Bewährte Tradition mit moderner Handschrift
Seit Jahresbeginn führen Nicole Schlimpert und Marco Zietzschmann das direkt am Rhein gelegene Weinhotel. „Wir möchten den Landsknecht zunächst im bewährten Stil weiterführen und schrittweise unsere persönliche Handschrift einbringen“, erklärt Schlimpert. Mit Gastfreundschaft und Liebe zum Detail setzen sie auf eine Mischung aus Tradition und frischen Ideen – stets mit dem Ziel, den authentischen Charme des Hauses zu bewahren.
Gastronomische Expertise für das Mittelrheintal
Das Gastgeber-Duo bringt umfangreiche Erfahrung mit: Beide führten zuvor erfolgreich ein Hotel und Restaurant im Schwarzwald. Marco Zietzschmann ist gelernter Koch und hat ein Studium zum Hotelbetriebswirt abgeschlossen. Nicole Schlimpert entdeckte vor über 25 Jahren als Quereinsteigerin ihre Leidenschaft für die Hotellerie und Gastronomie.
Liebe auf den ersten Blick
„Wir waren auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben uns viele Häuser angesehen“, berichtet Marco Zietzschmann. „Als wir den Landsknecht entdeckt haben, waren wir direkt begeistert: Die Lage ist einzigartig und wir haben uns sofort willkommen gefühlt.“ Nicole Schlimpert ergänzt: „Mich hat vor allem die traumhafte Lage am Rhein mit der Burg Maus im Hintergrund angesprochen – und die vielen liebevollen Details im Haus, die von der Geschichte und der Herzlichkeit hier erzählen.“
Regionale Kulinarik mit neuen Akzenten
Die neuen Gastgeber legen besonderen Wert auf regionale Produkte und eine entspannte, persönliche Atmosphäre. Neben hochwertigen Weinen aus dem Weingut Toni Lorenz in Boppard dürfen sich Gäste auf eine frische, regionale Küche freuen – ab sofort auch mit innovativen veganen Gerichten.
Netzwerken für ein stärkeres Mittelrheintal
„Als neue Gastgeber ist es uns wichtig, schnell ein Netzwerk vor Ort aufzubauen und den Austausch mit anderen Betrieben zu fördern“, so Nicole Schlimpert. „Gerade in einer Region wie dem Mittelrheintal geht es nur gemeinsam. Wir möchten das Miteinander stärken und Synergien nutzen.“ Auch Marco Zietzschmann betont die Bedeutung des Vereins: „Durch die Empfehlung sind wir auf den Wirtschaftsverein aufmerksam geworden – eine gute Entscheidung, denn der Verein bietet uns die Chance, den Ort und die Region aktiv mitzugestalten.“
Erlebnis im UNESCO-Welterbe
Das 3-Sterne-Superior Weinhotel Landsknecht liegt im Ortsteil Fellen, direkt am Rhein und bietet neben 21 modernen Zimmern und Suiten auch eine wunderschöne Rheinterrasse mit einmaligem Blick auf die Burg Maus und das Restaurant „Ausblick“. Das Hotel- und Restaurantangebot richtet sich an Aktivurlauber, Naturfreunde, Genießer und Familien sowie an Gäste aus der Region.
Über den Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e.V.
Der Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Belebung des städtischen Lebens. Durch gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit setzt sich der Verein für ein lebendiges Miteinander von Gewerbe, Tourismus und Bürgerschaft ein. Ziel ist es, die Attraktivität der Stadt St. Goar zu fördern und regionale Synergien zu nutzen.

v.l.n.r: Johannes Oelschläger (Kassenwart), Thomas Oelschläger (1. Vorsitzender), Nicole Schlimpert und Marco Zietzschmann (Gastgeber)
© Verein zur Förderung der Wirtschaft St. Goar e.V. | Foto: Katja Verhoeven